Betriebsleiterseminar mit eidg. Fachausweis G2

Beschreibung.
Im G2 Gastro-Betriebsleiterseminar lernen Sie die wesentlichen Instrumente der Betriebsführung kennen, können diese in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich individuell ausgestalten und praktisch erproben bzw. umsetzen. Während der Weiterbildung erarbeiten Sie Ihr eigenes, persönliches Lernreflexionsdossier: Lernen und gleichzeitig den eigenen Führungsalltag reflektieren.
Zielgruppe.
Führungskräfte der Gastrobranche, Betriebsleiter aus der System- und Markengastronomie, aus der Klein- und Mittelhotellerie und aus der Individualgastronomie sind dank den Wahlpflichtmodulen speziell angesprochen.
Zugelassen ist, wer ein eidg. Fähigkeitszeugnis oder einen anderen Abschluss auf Sekundarstufe II, die G1 Modullernzielkontrollen sowie zwei Jahre Berufserfahrung im Gastgewerbe in leitender Position nachweisen kann.
Kursinhalt/Ziele.
Modul Marketing
Modul Führung
Modul Betriebsorganisation
Modul Finanzen
Modul Administration & Recht
Modul Persönlichkeit
Wahlpflichtmodule.
Gastronomie oder Hotellerie oder Systemgastronomie oder Eventmanagement
Termininfos.
18. April - 26. Oktober 2023, 28 Seminartage gemäss Lektionenplan
Ostschweizer Gastronomiefachschule
6 Pflichtmodule inkl. Lehrmittel CHF 4'800.00
1 Wahlpflichtmodul inkl. Lehrmittel Fr. 1'100.00
Berufsprüfung CHF 900.00
pro Modulprüfung CHF 100.00
(CHF 700.00 für 7 Modulprüfungen)
Wer dem L-GAV unterstellt ist, profitiert von Unterstützungszahlungen; CHF 2'400.00 auf die Seminar- und Prüfungskosten sowie Bundessubventionen von CHF 3'300.00. Beachten Sie bitte das Merkblatt von Gastrosuisse.
Bildungsoffensive Weiterbildung die sich bezahlt macht.
L-GAV- Kostenübernahme wird verlängert bis 31.12.2023